Über 'Ideation':
"Ideation is the creative process of generating, developing, and communicating new ideas, where an idea is understood as a basic element of thought that can be either visual, concrete, or abstract. Ideation comprises all stages of a thought cycle, from innovation, to development, to actualization. As such, it is an essential part of the design process, both in education and practice."
http://lab.technologiestiftung-berlin.de/projects/LORANODES/index.html
Über LAB:
Wir erforschen und erproben digitale Werkzeuge um gemeinsam mit Bürger_innen, Verwaltung und Unternehmen die Zukunft Berlins zu gestalten. OpenData OpenSource OpenInnovation
Dr. Benjamin Seidel leitet das Ideation & Prototyping Lab und betreute zuvor bei der Technologiestiftung Berlin Open Data-Projekte. Er promovierte in Darmstadt und Harvard zur Mediengeschichte des E-Government und arbeitete als Journalist und Kurator u.a. in New York, Nikosia und Rotterdam. Twitter: @bnjmnsbl
Über Hackingbox:
https://www.technologiestiftung-berlin.de/hackingbox/
Die Hacking Box wurde aktuell um zwanzig LoRa-Nodes erweitert, die natürlich auch eingerichtet und getestet werden wollten.
Die TSB verleiht die Hacking Box innerhalb Berlins und im nahen Umland an Organisationen, Institutionen und Personen, die Kindern und Jugendlichen das Hacken und Coden näher bringen wollen und Unternehmen, die ihren Mitarbeiter_innen entsprechende Erfahrungen vermitteln möchten.
Voraussetzung in jedem Falle: keine kommerziellen Interessen
Die Hacking-Box kommt ganz schön rum. Hier der Link der zu weitergehenden Infos für Interessierte führt:
https://www.technologiestiftung-berlin.de/de/blog/mit-der-hacking-box-on-tour-durch-berlin/
- https://energyhack.de/
- https://riot-os.org/
- http://hacking-health.org/berlin/
- https://healthhackathon17-berlin.sparkboard.com/
- https://codingdavinci.de/
- http://berlin.sciencehackday.org/
- https://www.technologiestiftung-berlin.de/de/veranstaltungen/beitrag/himbeerkuchen-trifft-spektrometer/
- https://www.technologiestiftung-berlin.de/de/veranstaltungen/beitrag/raspi-pi-und-gpio/
