Community Roadmap 2022

By André Nitze
4 March 2022Diese Roadmap für das Jahr 2022 wurde beim letzten Community-Treffen erarbeitet. Das übergeordnete Ziel für das Jahr 2022 ist die Verselbständigung d…
An alle, die neugierig sind, tüfteln und Visionen für die Stadt und das Land Brandenburg entwickeln wollen, Designer:innen und Techies,
wir wollen gemeinsam ein frei zugängliches Netzwerk für Anwendungen im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) aufbauen. Mit Partnern aus der Stadt und dem Land Brandenburg wollen wir gemeinsam Anwendungsfälle realisieren und gesellschaflichen Mehrwert schaffen.
Zentrale Prinzipien sind Offenheit (Open Data, Open Source, Open Government) und Partizipation (gemeinschaftliche Realisierung von Anwendungen, Transparenz, Bildung).
Jede und jeder ist herzlich willkommen! – Beitreten, Mitmachen und Zuschauen ist kostenlos und garantiert nicht umsonst!
Ok, ich will dabei sein! Was soll ich tun?
1. Registriere dich hier auf der TTN-Brandenburg-Seite als Mitglied!
2. Komm in die Slack-Gruppe oder sende “Ich möchte den TTN-Brandenburg-Newsletter erhalten.” an community@ttn-brb.de , um einmal im Monat Neuigkeiten zu TTN Brandenburg und eine Erinnerung für das nächste Meetup zu erhalten.
3. Hör mal bei einem Meetup rein! Wir freuen uns auch sehr über interessierte Besucher!
Monatliches Meetup
Im Meetup sprechen wir über Themen wie den Fortschritt des TTN-Ausbaus, eigene Bau-Experimente, aktuelle Projekte und mögliche Partner. Manchmal gibt es externe Gäste.
Das Meetup findet immer am ersten Montag im Monat, von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr, statt.
URL des Terminkalenders zum Einbinden in GMail, Outlook, Thunderbird etc.: https://calendar.google.com/calendar/ical/6inh2aifk0qbdsuk7cncor26c0%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
An alle, die neugierig sind, tüfteln und Visionen für die Stadt und das Land Brandenburg entwickeln wollen, Designer:innen und Techies,
wir wollen gemeinsam ein frei zugängliches Netzwerk für Anwendungen im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) aufbauen. Mit Partnern aus der Stadt und dem Land Brandenburg wollen wir gemeinsam Anwendungsfälle realisieren und gesellschaflichen Mehrwert schaf…
Gateways
Contributors
Official community
And 19 contributors.
Show allDiese Roadmap für das Jahr 2022 wurde beim letzten Community-Treffen erarbeitet. Das übergeordnete Ziel für das Jahr 2022 ist die Verselbständigung d…
Ein neuer The Things Outdoor Gateway wurde gestern an der Stadtschleuse in Betrieb genommen. Es sind innerhalb von einem Tag bereits über 1.500 Nachr…
02.11.2021 | 10.00 - 11.30 Uhr | Online-Veranstaltung
Zukunft ist ohne Digitalisierung und Vernetzung kaum noch vorstellbar! Viele Städte, Gemeinden …
Auf der Karte der Digitalagentur Brandenburg (DABB) findet sich nun auch unser erster Meilenstein: https://koop-bb.de/projects/274/
Die Präsentation …
Datum: 06. April 2021 18:30 – 20:00
Liebe Neugierigen, Tüftler, Freifunker, Visionäre, Stadtentwickler, Designer und Techies,
wir tref…
Datum: 2. März 2021 18:30 – 20:00
Mehr Details: hier klicken!
Liebe Neugierigen, Tüftler, Freifunker, Visionäre, Stadtentwickler, Desi…
Proud to announce that in the midst of #thethingsconference enough like-minded people have joined the inner circle of our local #IoT community to lau…
Some local newspapers covered our community building efforts this week:
- Meetingpoint
- Märkische Allgemeine
- Märkische Oderzeitung
- Brandenburger…
Let's get started!
After an interview with the local newspaper yesterday, I also set up my Raspberry Pi as a compliant IC880a gateway with several h…
Are you interested in working with our community?
Leave us a message.
lukasteutenberg is now part of Brandenburg community
André Nitze posted an update in The Things Network Brandenburg: "Community Roadmap 2022"
The Things Network Brandenburg got a new partner: "Timme Hosting GmbH & Co. KG"
Congratulations! Today is the 1-year anniversary of the community!
There is a new meetup from community nearby (Berlin)
Get in touch via our Slack channel!