LoRaWAN erklimmt den Köterberg

By Carsten Pieper
28 January 2022Das Fraunhofer IOSB-INA hat heute auf dem Köterberg, mit einer Höhe von ca. 500 m über NHN, das höchste LoRaWAN-Gateway der TTN Community Lemgo in Be…
Our mission is to provide the OWL region with Internet of Things data connectivity by crowdsourcing the network by its citizens and local companies. This mission is part of the Fraunhofer IoT Living Lab LemgoDigital.
We are happy if you join the community. Contact the core team and help us unleash the Internet of Things in Lemgo and the whole OWL region.
Our mission is to provide the OWL region with Internet of Things data connectivity by crowdsourcing the network by its citizens and local companies. This mission is part of the Fraunhofer IoT Living Lab LemgoDigital.
We are happy if you join the community. Contact the core team and help us unleash the Internet of Things in Lemgo and the whole OWL region.
Gateways
Contributors
Official community
And 42 contributors.
Show allDas Fraunhofer IOSB-INA hat heute auf dem Köterberg, mit einer Höhe von ca. 500 m über NHN, das höchste LoRaWAN-Gateway der TTN Community Lemgo in Be…
Bei der „Bürger-WOLKE Soest“ wird ein Sensornetzwerk im Stadtgebiet aufgebaut, das in Echtzeit Klimaparameter liefert. So können Bürger lokal präzise…
Im April geht es weiter mit unseren Online-Workshops. Diesmal ist das Thema "LoRaWAN 2.0 – Förderprojekt der Stadt Delbrück"
Vortragende: Frau Miria…
Im Januar geht es wieder los mit einen Online-Workshop zum Thema "Portierung, Anpassung und Inbetriebnahme eines LoRa-Stack auf einem eingebetteten S…
Im Dezember findet ein Online-Workshop zum Thema "BürgerWOLKE Soest basierend auf LoRaWAN" statt.
Vortragender: Stephan Siegert (Stadt Soest)
Ort:…
Im November findet ein Online-Workshop zum Thema "Pilotprojekt Smart Light mit LoRaWAN im IoT-Reallabor Lemgo Digital" statt.
Vortragender: Christo…
Im September findet ein Webvortrag zum Thema "Anwendungsfälle von LoRaWAN im Gebäude- und Asset-Management" statt.
Thema: "Anwendungsfälle von LoRaW…
Für ein Echtzeit-Frühwarnsystem bietet das sogenannte Internet der Dinge (IoT) und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eine interessante Mög…
Am 21.01.2020 findet ein Workshop mit dem Thema "Einführung und Anwendungsfälle für LoRaWAN" statt.
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Fraunhofer Pr…
Datenerfassung, Datenverarbeitung, Datenvisualisierung: Was kann ich damit eigentlich im alltäglichen Leben anfangen - und wie funktioniert das eigen…
Hallo TTN Community Lemgo,
am Dienstag den 16.04. um 17:30 Uhr findet der nächste Workshop statt.
Zur Anmeldung:
https://ttn.lemgo-digital.de/
Agend…
Der Ausbau der TTN-Netzabdeckung in Lemgo geht weiter voran. Hier die Aussicht des neuen Cisco LoRa-Gateway vom Dach der Hochschule OWL:
Image content
Die Planung für die nächste TTN Lemgo Veranstaltung ist voll im Gange. Bald habt ihr die Möglichkeit eigene Ideen mit LoRaWAN zu realisieren. Weitere…
Kick-Off zur Gründung der Community "The Things Network Lemgo" im Projektbüro LemGO DIGITAL. Als Teil einer weltweit aktiven Initiative mit mehr als…
The Team from Fraunhofer Lemgo created a quick check of the LORAWAN coverage in Lemgo downtown based on the first installed gateways.
Wir wollen am 15. Januar 2019 das Kick-Off Meeting für unsere neue IoT LoraWAN Community innerhalb von Lemgo Digital durchführen. Hierbei geht es, ä…
We want to create a sensor network in the Lemgo Digital City in Germany. Lets try to open the Data und create a TTN. Lemgo Digital (www.lemgo-digit…
I am wondering if Lorawan can be used in BSI certifed Smart Energy Metering in Germany. Any feedback?
Are you interested in working with our community?
Leave us a message.
Carsten Pieper posted an update in The Things Network Lemgo: "LoRaWAN erklimmt den Köterberg"
Lemgo community page updated
Florian Gellert is now part of Lemgo community
The Things Network Lemgo organizes a Meetup on 21 April
There is a new published community nearby (Warendorf)
Email: office@lemgo-digital.de
Twitter: @TLemgodigital
Facebook: @LemgoDigital